Unser Highlight im Herbst: Kunst am Kamin 2018
Unsere Ausstellung (alle zwei Jahre) findet dieses Jahr Ende September und Anfang Oktober statt:
Fr 28.9. / Sa 29.9. / So 30.9. und Sa 6.10. / So 7.10.
Unsere Ausstellung (alle zwei Jahre) findet dieses Jahr Ende September und Anfang Oktober statt:
Fr 28.9. / Sa 29.9. / So 30.9. und Sa 6.10. / So 7.10.
Auf den ersten Blick sind es einfach nur Holzmasken aus einem Dorf im Pazifik. Aber der zweite Blick auf das „verlorene Gesicht“ verrät die spannenden Hintergründe.
Nadine Elda Rosani holt den zweiten Jury-Preis mit ihrer Holzskulptur 'Würde' beim Weißenburger Kunstpreis 2018 :-)
Der Laudator Dr. Harald Tesan würdigte ausführlich die Werke und übergab den Preisträger/innen persönlich die Preise.
Es gab 235 Einreichungen für den Kunstpreis, zur Ausstellung wurden 24 Künstler/innen mit insgesamt 62 Exponaten zugelassen.
Der Weißenburger Kunstpreis wurde 2014 ins Leben gerufen und wird nun alle zwei Jahre ausgerichtet.
supermART: DAS lange Kunstwochenende mit Kunst satt zu erschwinglichen Supermarktpreisen. Es gibt Programm und eine Menge Spaß mit Talenten, die sich selber nicht so bierernst nehmen und das lockere Ambiente genießen.
Termine:
Fr. 25 Mai 2018, 19-23 Uhr
Sa. 26 Mai 2018, 14-23 Uhr
So. 27 Mai 2018, 14-19 Uhr
Die Ortsdurchfahrt gesperrt, verwirrende Umleitungen, schlechte Landkarten. Wer dennoch dieses Jahr den Weg zu uns gefunden hat, der wurde mit einem grandiosen Sommerwetter belohnt. In gewohnter Kulturhof-Manier gab es Erfrischung zu neuen Werken von Nadine Elda Rosani (Skulptur, Möbel, Objekte), Elsa Nietmann (Skulptur) und Vanessa Cognard (Grafik).
ist die Auswahl der Werke der Finalisten für den artig Kunstpreis 2018 in Kempten. Hinfahren darf Nadine’s Skulptur ‚es sitzt mir im Nacken‘. Die Ausstellung findet vom 13.4. bis 13.5.2018 statt in der freien Galerie Kunstreich. Die Vernissage ist am 13.4. um 20 Uhr,
7. bis 13. März 2018 Messegelände München, Halle B1 Handwerk & Design
Gemeinschaftsprojekt Nadine Elda Rosani und Monika Vesely
Die Gruppe Angewandter Künstlerinnen der GEDOK München in Kooperation mit der GEDOK Franken, die 2017 in der Galerie in der Schleißheimerstraße 61 ausgestellt hatten, präsentieren nun ihre Werke auf der IHM 2018.
Als Unterstützer der GEDOK Franken feiern wir am 17.12.2017 (ein Sonntag) um 11 Uhr Vernissage.
Nadine's Skulptur 'es sitzt mir im Nacken' wird zum Jubiläum mit ausgestellt.
Die Ausstellung ist im Stadtmuseum Schwabach vom
17.12.2017 bis 04.03.2018
Inhaltlich kritischer Beitrag von Nadine Elda Rosani zur Sonderausstellung der GEDOK Franken im Heimatministerium, Juli bis August 2017
Holzskulptur-Installation mit dem Thema Maximierung der Wertschöpfungskette.
http://www.gedok-franken.de/30-jahre-gedok-franken/
So kann man auch Ferien machen: mitten in der atemberaubenden Bergsee-Kulisse von Brienz. Zusammen mit Teilnehmern aus 16 Ländern und 5 Kontinenten wird gemeinsam gearbeitet während kunstinteressierte Menschen an der Uferpromenade entlangflanieren. Tolle Organisation! Und mit vielen Anregungen im Gepäck für zukünftige Projekte.
6. und. 7. Mai 2017
Offenes Atelier Landkreis Roth 2017, Kulturhof
8. bis 16. März 2017 in der galerie GEDOKmuc Parallel läuft die Ausstellung der Gruppe 1 auf der IHM (Messe München).
Die Hülle als Objekt, das sich entweder schützend um seinen Inhalt legt – oder sogar mit seinem Inhalt eine Symbiose eingeht. Wo hört das Eine auf und wo beginnt das Andere? Ein Kontrast von Gewerken und Materialien, die in ihrer Verbindung eine neue Ästhetik und Aussage suchen als jeweils für sich alleine.